alle
Weitere Ausgaben: 1735, 1741, 1742, 1757 (10. Aufl.); Frankfurt: 1743 (5. Aufl.); Wien: v. Ghelen 1748; Wien: Krauß 1750; Stuttgart: Reclam 1885 + zahlreiche Neuauflagen bis in die Gegenwart (2002); Aufgenommen in: Gottscheds „Ausgewählte Werke“, Bd. 2: „Sämtliche Dramen“.
In: Oden Der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. In vier Buecher abgetheilet. An statt einer Einleitung ist des Herrn de la Motte Abhandlung von der Poesie ueberhaupt, und der Ode ins besondre vorgesetzet. Leipzig: Gleditsch 1728.
In: Der Deutschen Gesellschaft in Leipzig Eigene Schriften und Uebersetzungen, in gebundener und ungebundener Schreibart: ans Licht gestellt und mit einer Vorrede versehen von Johann Christoph Gottsched [...]. 2 Bde. Leipzig: Breitkopf 1730-1734. Weitere Ausgabe: 1735 (ebd.)
In: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit. 12 Bde. Leipzig: Breitkopf 1751-1762.